Übersicht    Dossiers Europäische Union    Wirtschafts- und Währungsunion  

Nach Stichwort suchen:

Dans l'étau de l'euro - Deutsche Version des Le Monde Diplo-Artikels



Bei den französischen Parlamentswahlen am 25. Mai und 1. Juni geht es nicht nur um nationale Entscheidungen. Vielmehr wird dem Lande von der internationalen Finanzwelt angekreidet, es verhindere mit seinen altmodisch starren Institutionen und Vorschriften einen reibungslosen Vollzug der Globalisierung. Unter den Parolen "Befreiung" des unternehmerischen Handelns, und "neuer Elan" sind die Wähler unterderhand aufgefordert, sich blindlings in den Ultraliberalismus zu stürzen.

Von BERNARD CASSEN

Freilich wird dieser Plan nicht als solcher angekündigt. Premierminister Alain Juppe ließ gar verlauten, er verstehe nicht, was die Begriffe "liberal" oder "ultraliberal" bedeuteten. Eine Finte, denn eigentlich weiß man schon im voraus, daß man gewiß nicht das tun wird, was man ankündigt. So überrascht es nicht, daß Präsident Jacques Chirac den europäischen Fahrplan, insbesondere den Termin der gemeinsamen Währung, als Begründung vorgeschoben hat, um das Parlament aufzulösen.

Wenn Juppe nicht weiß, was Ultraliberalismus ist, so haben die Bürger das Recht zu erfahren, wie dieser sich im Alltag jener Länder auswirkt (nämlich der USA und Großbritanniens), die unablässig als "erfolgreiche" Vorbilder angepriesen werden.

DAS europäische Konstrukt muß wirklich allerhand aushalten. So bürdet ihm denn der französische Staatspräsident Jacques Chirac, folgt man seiner Stellungnahme zur Auflösung der Nationalversammlung als erstes und wichtigstes Ziel den "Übergang zur gemeinsamen Währung" auf, "die unabdingbar ist, wenn wir uns als bedeutende wirtschaftliche und politische Macht behaupten wollen".

Das ist eine reichlich allgemeine und unverbindliche Formulierung, mit der die eigentliche Rolle des Euro, so wie das Abkommen von Maastricht sie vorsieht, eher verschleiert wird. Denn in Wahrheit geht es - auch wenn die politische Aufrichtigkeit fehlt, es einzugestehen - darum, mit aller Gewalt ein Europa durchzusetzen, in dem die monetären, budgetären, kommerziellen und bald auch die steuerlichen Entscheidungen der einzelnen Länder endgültig der demokratischen Einflußsphäre entzogen sein werden. Ist das neoliberale Wunschziel erreicht, werden die Bereiche Politik auf der einen sowie Wirtschaft und Finanzen auf der anderen Seite voneinander losgekoppelt sein.

Schon lange wird, gerade auch in dieser Zeitung1, auf den antisozialen Charakter rein monetaristisch ausgerichteter Konvergenzkriterien hingewiesen, ebenso wie auf den bedenklichen Verlust an Demokratie, den es bedeutet, wenn die Geldpolitik einer Zentralbank überantwortet wird, die von Regierungs- und Wählerentscheidungen unabhängig ist. Wäre das Ziel tatsächlich wirtschaftliche und soziale Konvergenz gewesen - eigentlich eine absolut unverzichtbare Vorgabe für ein Gebilde, das sich selbst als "Gemeinschaft" bezeichnet -, so hätten selbstverständlich auch die Kriterien wirtschaftliche und soziale sein müssen.

Zum Beispiel hätte man Maximalgrenzen für die Disparität des Bruttoinlandsproduktes pro Einwohner zwischen den Staaten und - innerhalb der einzelnen Länder - zwischen den Regionen festlegen können, sowie für Einkommensunterschiede und die Höhe der Arbeitslosenzahlen etc.

Man erinnere sich, daß Jacques Delors erst im Jahr 19952 öffentlich bekanntgab, er habe während der Verhandlungen über das Maastricht-Abkommen im Jahre 1991 die Minister der zwölf Mitgliedstaaten vergeblich aufgefordert, die Arbeitslosenquote als einen der Parameter beim Übergang zu einer gemeinsamen Währung zu berücksichtigen. Warum nutzte er seinerzeit nicht seine Stellung als Präsident der EU- Kommission, um sich direkt an die europäische Öffentlichkeit zu wenden und so einen wirksamen Druck auf die Regierungen auszuüben? Damals, an Ort und Stelle, hätte er den "Kampf gegen den Ultraliberalismus führen" müssen und nicht vier Jahre später in der Presse3.

Tatsächlich wurde das Europa der Institutionen zwischen 1957 und der Mitte der neunziger Jahre nach dem Modus der "Verzahnung" und der "praktischen wechselseitigen Unterstützung" errichtet, dessen Theoretiker Jean Monnet war. Sein leitendes Prinzip bestand darin, die wirtschaftliche Integration voranzutreiben, indem in regelmäßigen Abständen durch ein Bündel von einzeln greifenden Maßnahmen unumkehrbare Tatsachen geschaffen wurden, wodurch wiederum ganz natürlich ein Bedarf nach politischer Koordination hervorgerufen würde. Mit anderen Worten: Ebenso zwangsläufig, wie die Frösche in der Fabel nach einem König verlangen, wird der gemeinsame Markt, wenn er erst zum Binnenmarkt geworden ist, nach einer demokratischen Institution verlangen, die ihn reguliert.

Daß die Pioniere der Konstruktion Europas in den fünfziger und sechziger Jahren in ihren Entwürfen eine solche Perspektive verfolgen konnten, war durchaus legitim. Damals dominierte in ganz Europa der Wohlfahrtsstaat, der noch alles und jedes überwachte und regelte, und die Gründungsväter extrapolierten aus den nationalen Regulationsmechanismen, die kaum jemand in Frage stellte, wie die Zukunft Europas aussehen sollte. Doch mit den achtziger Jahren sollte diese Perspektive sich zunehmend in eine Illusion verwandeln, und diejenigen, die sie weiterhin bewußt oder naiv propagierten, wurden entsprechend zu Illusionisten.

"Egoistischer Individualismus, rüder Kapitalismus und ein einfältiger Hyperliberalismus" kennzeichnen - wie Alain Juppe kürzlich selbst in Erinnerung rief4 - die achtziger Jahre. Der Staat wurde - abgesehen, versteht sich, von seiner Funktion als Hüter der öffentlichen Ordnung - zum Feind; die öffentlichen Dienste wurden privatisiert, die sozialen Vereinbarungen außer Kraft gesetzt, "Flexibilität" und freier Kapitalfluß propagiert. In Großbritannien hat Margaret Thatcher dieses Programm lanciert, und John Major hat es weiterbetrieben bis zu jenem "ökonomischen Horror"5 nach britischem Rezept, dem die Wähler soeben eine Abfuhr erteilt haben.

Diese "Philosophie" (es war auch diejenige von Ronald Reagan in den Vereinigten Staaten) hat nach und nach den ganzen Westen und seit dem Fall der Berliner Mauer die ganze Welt erobert. In Europa wurde sie mit aller Kraft von der EU-Kommission propagiert, der die ultraliberale britische Wochenzeitung The Economist angesichts ungerechtfertigter Anfeindungen durch konservative Euroskeptiker nun endlich Lob und Ehre erwiesen hat: "Die EU-Kommission - das so vielgescholtene ,Brüssel` - hat sich im großen und ganzen als eine der wichtigsten Kräfte im Kampf gegen überholtes Besitzstandsdenken und für die volle Freiheit der Märkte erwiesen. (...) In dieser Hinsicht ist es gewiß nicht der Kontinent, sondern Großbritannien, das mit dem europäischen Projekt am besten Schritt hält."6 Unter dem Druck der globalen Märkte und dem Brüsseler Deregulierungsfuror haben sich die europäischen Staaten zunehmend selbst ihrer ökonomischen, industriellen und monetären Richtlinienkompetenz beraubt.

Aber man täusche sich nicht: Dieser Kompetenzverlust ist keineswegs von außen erzwungen worden, sondern Ergebnis eines klaren Kalküls, das offen zu benennen Elie Cohen, Wirtschaftsfachmann, Professor am Institut d'etudes politiques in Paris, obwohl Verfechter dieses Prinzips, immerhin die Courage hat: "Das marktpolitische Gefüge ist ein Zwangsapparat, den die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und insbesondere die romanischen Länder (Frankreich, Spanien und Italien) sich selbst geschaffen haben, um ihre Politik in jenen geschützten Bereichen zu reformieren, wo die Gewerkschaften noch stark waren und der politische Konsens es praktisch verbot, wichtige Anpassungen vorzunehmen. (...) In dem Maße, wie Brüssel sich zu eben einem solchen Zwangsapparat auswuchs, wurde es auch zu einem machtvollen Hebel der Modernisierung, der sich gegen Lobbies, egal welcher Couleur, ansetzen ließ sowie gegen eine Politik, gelähmt vom Zusammenspiel eher konservativer Kräfte, denen es um die Wahrung sozialer Besitzstände ging."7 Damit ist die "Software" der Gemeinschaft perfekt umrissen. Diese Äußerung verdeutlicht auch, welchen Stellenwert die rituelle Beschwörung eines "sozialen Europa" hat, welches in der Folge eines "politischen Europa" quasi automatisch entstehen soll.

Wem wird man ernstlich weismachen können, daß die Kräfte des Marktes, die - dank des oben beschriebenen selbstgeschaffenen Zwangs - die Politik auf nationaler Ebene ihrer Substanz beraubt haben, ihr diese auf europäischer Ebene zurückgeben werden? Wer meint, daß jene, die, in Frankreich oder anderweitig, "weniger Staat" verfechten, sich auf Gemeinschaftsebene stark machen für "mehr Staat", beweist ein gerütteltes Maß an Gutgläubigkeit. Denn der Markt braucht keine neuen Regulationsinstrumentarien. Ihm genügen die EU-Kommission und die künftige Europäische Zentralbank vollauf. Diese ist exakt so konzipiert, daß sie die Rolle einer De-facto-Regierung übernehmen kann, die durch das Spiel der demokratischen Kräfte nicht gestört wird.

Auch in dieser Beziehung kann uns Elie Cohen, ein Wissenschaftler, der nicht unter den Zwängen irgendeiner gerade bevorstehenden Wahl steht, bei der Aufklärungsarbeit behilflich sein. In einem Gespräch8, dessen Lektüre all jenen empfohlen sei, die vorbehaltlos oder auch mit einigen Einschränkung dem Gedanken der gemeinsamen Währung anhängen, räumt Cohen mit den wichtigsten Argumenten auf, die vorgebracht werden, um die Schaffung des Euro zu rechtfertigen. Gehen wir sie Punkt für Punkt durch. Der Binnenmarkt könne ohne gemeinsame Währung nicht funktionieren? "Ein Binnenmarkt wäre auch mit einem System fester Wechselkurse sehr gut vorstellbar." Die Transaktionskosten? "Man kann bestenfalls mit einem halben Prozentpunkt Gewinn beim Bruttoinlandsprodukt rechnen. Hingegen ist nie errechnet worden, wie hoch die Kosten der Umstellung auf den Euro sein werden." Die Furcht vor wettbewerbsbedingten Abwertungen? "Man muß eben alles daransetzen, daß auch Italien, Spanien und Großbritannien zur ersten Gruppe gehören." Der Euro als Waffe, um das Ungleichgewicht im Verhältnis zu den Vereinigten Staaten und Japan zu verringern? "Es ist bekannt, daß die Deutschen sich gegen diese Verpflichtung aussprechen und sie jedenfalls so nicht unterschreiben wollen." Und die vorläufige Schlußfolgerung des Verfassers: "Man hat uns nicht erklärt, warum eine gemeinsame Währung wirklich notwendig sein soll", um so mehr, fährt er fort, als "der Wirtschaftsspezialist nachweisen kann, daß uns diese Theorie auf dem Gebiet des Wachstums und der Beschäftigung sehr teuer zu stehen gekommen ist".

Man ahnt freilich, daß hinter der angeblichen Notwendigkeit des Euro etwas anderes steckt. Die Erklärung findet sich "in einem Aspekt, den niemand einzugestehen wagt, der jedoch in meinen Augen grundlegend ist und den ich ,freiwillige Unterwerfung` nennen möchte. (...) Die verschiedenen Regierungen waren nicht imstande, der Öffentlichkeit zu erklären, daß das Konzept der wirtschaftlichen Intervention radikal verändert werden mußte. Die Lösung war die Wirtschafts- und Währungsunion. Geldpolitik allerdings, so lautet das neue Paradigma, ist von so hoher Bedeutung, daß man sie dem demokratischen politischen Prozeß entziehen muß. Ein so wichtiges Instrument wie das Geld darf nicht in den Händen der Politiker verbleiben, denn da diese dem Kreislauf der Wahlen unterworfen sind, könnten sie versucht sein, daran zu rühren. (...) Aber das ließ sich der Öffentlichkeit nicht gut verkaufen."

Der Vollständigkeit halber sei gesagt, daß Elie Cohen dem Projekt des Euro verpflichtet bleibt. Er ist nur entsetzt darüber, wie wenig die Politiker der Gemeinschaft und der einzelnen Länder auf die Probleme vorbereitet sind, die mit der Einführung der gemeinsamen Währung entstehen werden - Verteilung der Aufgaben zwischen der Europäischen und den einzelstaatlichen Nationalbanken, Handhabung der absehbaren Risiken auf europäischer Ebene, die Zukunft der Finanzbranche, die gewaltige Macht, die den Finanzoperateuren übertragen wird, das Überleben der kapitalistischen Strukturen in Frankreich usw.). Für Cohen ist "die Rolle der ,aufgeklärten Despoten` zu Ende. Es wird mehr demokratische Politik geben, und es wird mehr Regulationspolitik auf europäischer Ebene geben." Aber was in seinen Augen eine Prognose ist, mag anderen als riskantes Glaubensbekenntnis erscheinen.

Es muß nicht eigens erwähnt werden, daß bei den bevorstehenden Wahlen in Frankreich keine der Fragen, die sich in Zusammenhang mit dem Euro stellen und bei denen es um die demokratische Zukunft Europas geht, zum Katalog der Wahlkampfthemen der Regierungsparteien gehört. Das Nachsehen haben freilich die Bürger bei diesem überstürzten Wahlkampf, der entsprechend schlecht vorbereitet wurde und den die regierende Rechte nicht als Gelegenheit zu vertiefter Auseinandersetzung genutzt sehen möchte, sondern als quasi administrative Formalität ("um nicht acht Monate zu verlieren"), die eingehalten werden muß, ehe man sich in aller Ruhe den ernsten Dingen der kommenden fünf Jahre widmen kann: der Gleichschaltung Frankreichs auf "europäische", das heißt Thatcheristische Norm.

Denn genau das verbirgt sich hinter dem "neuen Elan", den die Wähler mit ihrem Votum gutheißen sollen. Wenn es sich, wie an anderer Stelle zu Recht erklärt wird, um "eine Frage" handelt, "die unsere ganze Zivilisation betrifft", dann müßten sämtliche Bewertungselemente vor dem Urnengang offen auf den Tisch gelegt werden. Denn die Geschichte der Konstruktion Europas, insbesondere seit Mitte der achtziger Jahre, zeigt in aller nur wünschbaren Deutlichkeit, daß aufgeklärter Despotismus nicht das Monopol eines bestimmten politischen Lagers ist.

dt. Eveline Passet

Dieser Artikel erschien in der Papierversion des EM nur auf französisch: Dans l'étau de l'euro

1. Siehe insbesondere "Accelerer la mise en place d'une Europe sur mesure", Le Monde diplomatique, Oktober 1994, sowie "Frankreich und die Europäische Währungsunion - Treueschwur auf die D- Mark?" und "Gewaltmarsch zur Einheitswährung", Le Monde diplomatique, Juni 1995 und November 1996.

2. Siehe "La chaire et les planches", Le Monde diplomatique, November 1995.

3. Jacques Delors, "Il faut mener la bataille contre l'ultraliberalisme", Alternatives economiques, März 1997.

4. Le Monde, 24. April 1997.

5. Siehe "Soziales Dumping in Großbritannien" von Guillaume Robin und "Exzellente Wirtschaftsindikatoren für ein kaputtes Land" von Richard Farnetti, beide in Le Monde diplomatique vom Februar 1997 sowie das Dossier "Les horreurs du modele britannique" in Marianne, Nr. 1, 28. April 1997. Le Nouvel Economiste vom 25. April 1997 fragt auf seiner Titelseite - zweifellos mit humoristischem Unterton: "Sollen wir in die Fußstapfen der Briten treten, die über ihren dynamischen und ungebändigten Kapitalismus abstimmen?"

6. "Thatcherists in Brussels (really)", The Economist, London,

7. Elie Cohen, La Tentation hexagonale, Paris, 1996.

8. Elie Cohen, "L'euro imposera une nouvelle ingenierie institutionnelle, Gespräch, La Revue politique et parlementaire, Nr. 986, Januar/Februar 1997.

9. In Transversales Science Culture vom 15. Mai 1997 wird unter dem Titel "La preference humaine" in großen Linien die Möglichkeit einer Entscheidung für ein ganz anderes Zivilisationsmodell in Frankreich und Europa entworfen. (Nr. 45, Mai/Juni, 24 S., 30 Franc. 21, bd de Grenelle, 75015 Paris. Tel.: 145783405).

Le Monde diplomatique Nr. 5228 vom 16.05.1997 Seite 12-13 Le Monde diplomatique 304 Zeilen Dokumentation Bernard Cassen

Weitere Texte zum Themenbereich:

A Landslide Victory! The swedish No to the Euro
10.09.2004
Anmerkungen im Vorgriff auf die linke Maastricht-II-Diskussion
01.02.1996
Ansätze für beschäftigungsfreundliche Währungssysteme
01.02.1996
Dans l'étau de l'euro - Deutsche Version des Le Monde Diplo-Artikels
05.10.1997
Der EU-"Wiederaufbaufonds" – Feigenblatt und trojanisches Pferd
06.04.2021
Die Bilanz des Spardiktats
09.11.2015
Die deutsche Regierung und die Euro-Krise
07.05.2012
Die Krise der EU und Griechenland
05.07.2015
Die Perspektiven der Krise
14.10.2013
Die Welt ist grösser als die EU
15.12.2000
Ein überwältigender Abstimmungssieg! Zum schwedischen Nein zum Euro
10.09.2004
EURO - beinhart
01.02.1996
Euro-Krise – kein Weg aus der Falle?
07.05.2012
Euro: Mit Volldampf in die falsche Richtung
26.09.1998
Für ein konföderatives und kooperatives Europa der Kulturen
16.04.2016
Geburt und Untergang des Euros
10.09.2004
Ist die EU ein "Gegenprojekt" zur Globalisierung?
01.02.1996
Jetzt wird Deutsch gesprochen
07.05.2012
Kontinentale Grossstrukturen lösen keine Probleme
07.03.2013
Neoliberale Politik zerstört EU
17.02.2014
Probleme mit dem Euro
22.11.2010
Qui profite de l'UEM?
01.02.1996
THE BIRTH AND DEATH OF THE EURO
10.09.2004
Une victoire d’une ampleur inattendue !: Le Non des Suédois a été bien réfléchi
10.09.2004
Was bei der Schuldbetreibung Griechenlands alles schief läuft
14.10.2013
Wer profitiert von der WWU?
01.02.1996
Zum Euro-Referendum in Dänemark
01.07.2000
„Griechenland muss sich vom Euro befreien“
05.07.2015

europa-magazin.ch
Copyright 1996-2024 Forum für direkte Demokratie.
powered by zumbrunn.com, Chris Zumbrunn, Mont-Soleil, Switzerland.