Übersicht    Buchbesprechungen  

Nach Stichwort suchen:

Mehr Demokratie wagen

Bruno S. Frey, politischer Ökonom, und Oliver Zimmer, Historiker, teilen sich im Buch gemäss ihrer Ausbildung Rollen zu. Zimmer stellt eher historisch-normative Untersuchungen an und Frey schlägt Ideen für Reformen der Demokratie vor, die er auf theorie-ökonomischem Hintergrund diskutiert. Sie starten mit einem Aufruf von Willy Brand, der als frischgebackener Regierungschef die Mitglieder des Bundestages aufrief, in Deutschland künftig mehr Demokratie zuzulassen. Brandt argumentierte, dass die deutsche Demokratie nur durch erhöhte bürgerliche Teilnahme zu sichern sei. Eine Aufforderung, den Parlamentarismus durch direkte Demokratie zu ergänzen, ist bei Brand allerdings nicht herauszulesen. Es ging ihm wohl eher darum, von den Abgeordneten sonntagspredigtmässig mehr Gehör für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einzufordern.

Mit etwas Goodwill kann man aus Brands Rede eine leise Kritik an dem erkennen, was im deutschen Sprachraum «repräsentative Demokratie» genannt wird und das gemäss Frey und Zimmer im englischen Sprachraum treffender als «repräsentatives Regieren» (representative government) bezeichnet werde. Auch diese Benennung ist allerdings beschönigend. Es ist notorisch bekannt, dass Parlamente die Bevölkerung keineswegs repräsentativ reflektieren. Dies wird von den Autoren durchaus erwähnt: «Denn das repräsentative System steht hier unter dem, wie wir meinen, berechtigten Verdacht, den Interessen und Präferenzen einer wohlhabenden, mit Bildungszertifikaten ausgestatteten Schicht besser zu entsprechen als jenen der Mehrheit, die diese Privilegien nicht geniesst». Konsequenterweise müsste man daraus den Schluss ziehen, dass die parlamentarische «Demokratie» nicht als «repräsentativ» zu bezeichnen ist. Es wäre wohl besser, von einem «rein parlamentarischen System» zu sprechen. Der Demokratieanspruch ist in diesem System, wie die Autoren zu Recht hervorheben, eher klein. In der Tat handelt es sich bei rein parlamentarischen Systemen eher um eine Art Aristokratie, deren Vertreter, vermittelt durch politische Parteien, alle vier oder fünf Jahre gewählt werden. Herrschen in den Parlamenten noch Fraktionszwänge, die durch die Mächtigen innerhalb der Parteien festgelegt werden, ist von Demokratie in der Tat nicht mehr viel übrig. Diese wenig demokratischen Tendenzen werden dadurch verstärkt, dass Listenplätze auf Wahlzetteln ebenfalls von den - intern nicht immer demokratisch organisierten - Parteien vergeben werden.

Wie verhielten sich die wichtigsten politischen Bewegungen zum rein parlamentarischen System? Bewegungen, die möglichst viel Demokratie wünschten, betrachten die Vertretung durch Abgeordnete oft als eine Voraussetzung grossräumiger Demokratie. Konservativ, restaurativ eingestellt Kräfte betrachten das System eher als Instrument, um sich die Demokratie vom Leib zu halten. In bevölkerungsreichen und grossflächigen Gemeinwesen ist mehr Beteiligung durch die Bürgerinnen und Bürger gemäss Autoren schwierig durchführbar. «Staaten von der Grösse Deutschlands, Frankreichs, Spaniens oder Italiens lassen sich von ihren Bedürfnissen und ihrer politischen Dynamik her nicht mit Rousseaus Genf, der antiken Polis Athens oder einer Innerschweizer Landsgemeinde vergleichen». Die Repräsentation des Wählerwillens durch Abgeordnete scheint in diesem Fall ein beinahe perfektes Instrument zu liefern, um das Ideal der demokratischen Selbstbestimmung in der Moderne zu verwirklichen. Die Autoren sind aber der Meinung, dass der Eindruck einer gelungenen Synthese von Demokratie und Repräsentation täuscht.

Man müsste allerdings auch die Vorteile des rein parlamentarischen Systems gegenüber anderen Formen der Aristokratie hervorheben. Das System ist immerhin nicht rechtlich-erblich und es herrscht eine gewisse Konkurrenz um Wählerstimmen, was dafür sorgt, dass den Meinungen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger, die an Wahlen teilnehmen, mehr entsprochen werden muss als in rechtlich-erblichen Systemen. Zudem ist die Transparenz in rein parlamentarischen Systemen grösser als in anderen Formen der Aristokratie.

Die Autoren legen einiges Gewicht auf das, was sie «kollektives Bewusstsein» nennen. Damit ist das Zugehörigkeitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger eines Territorialstaates oder anderer Gebietskörperschaften wie Gemeinden, Kantone, Regionen etc. gemeint. «Ohne Bekenntnis zu einem kollektiven Selbst keine partizipatorische Demokratie». Dieser Gedanke spielt für sie eine zentrale Rolle. Sie präzisieren: «Demokratisches Engagement gedeiht dort, wo sich Menschen bewusst und ausdrücklich zu einem Gemeinwesen bekennen. Nicht als Hurrapatrioten, sondern als kritische, mit Rechten und Pflichten ausgestatte Bürger, die – weil sie ein ihnen vertrautes Gemeinwesen schätzen – mitreden wollen». Das ist wohl kritisierbar. Demokratisches Engagement setzt sicher die Kenntnis seiner Rechte voraus. Diese Rechte muss man auch schätzen, sonst verteidigt man sie nicht und dann gehen sie verloren. Zudem sollten die Mitbürgerinnen und Mitbürger als gleichberechtige, entscheidungsfähige Teilnehmer anerkannt werden. Das alles ist ohne «Bekenntnis zu einem Gemeinwesen» möglich und genügt wohl für demokratisches Engagement. Zuviel kollektive Gefühle in der Politik sind ungesund.

Eindringlich wird von Zimmer die Tendenz beschrieben, Demokratie zu loben und die Volksouveränität anzuerkennen, um dann der Bevölkerung zu misstrauen, Forderungen nach verbindlicher Mitbestimmung (Initiative und Referendum) als Populismus zu diskreditieren und die wirkliche Macht Bildungs- und Wirtschafts-«Eliten» vorzubehalten. Dies geht schon auf die Anfänge des modernen Parlamentarismus zurück. Abbé Seyès, einer der Väter der französischen Revolution, wurde niemals müde, die arbeitende Bevölkerung als Souverän zu glorifizieren. Doch er zögert genau so wenig, die Ausführung des «nationalen» Willens einer neuen Aristokratie der Wissenden und Weisen anzuvertrauen.

Interessant ist auch die Analyse der traditionellen Einstellung des Liberalismus zur Demokratie. Anstelle der Ständeordnung des Ancien Regime mit auf Geburt und Abstammung basierenden Hierarchien sollte nicht die Souveränität des «Volkes» treten, sondern einzig und allein die Herrschaft einer Elite, die sich durch Besitz, Bildung und die daraus resultierende Begabung zur Vernunft auszeichnet. Ebenso sollten die regierenden und gesetzgebenden Repräsentanten durch eine Minderheit von besitzenden Männern gewählt werden. Guizot, ein Vorreiter und Vertreter des Zensus-Wahlsystems schrieb 1849 zur Demokratie: «Es handelt sich dabei um die revolutionäre und despotische Idee par excellence. Diese Idee gilt es auszurotten». Bis in die 1840er Jahre konnten in Frankreich denn auch nur 3% der Männer an den Wahlen teilnehmen. Ein früher Kritiker des als Demokratie getarnten paternalistischen Elitismus war Tocqueville, der 1856 schrieb: «Einige glauben, ein durch einen absoluten Herrscher regiertes Land sei eine Demokratie, weil dieser die formale Rechtsgleichheit wahrt oder sich des Elends der Unterschichten annimmt». Demokratie bedeute aber vielmehr «eine Regierung, in der das Volk einen mehr oder weniger bedeutenden Einfluss auf die Regierungsgeschäfte ausübt».

In der Schweiz sahen im 19. Jahrhundert führende Liberale in der demokratischen Bewegung eine Bedrohung ihrer Vorherrschaft. Manche werteten die Forderung nach demokratischer Teilnahme als absurde Anmassung einer ungebildeten Masse, deren zeitraubende Zivilisierung durch staatliche Bildungsinstitutionen noch bevorstand. Der liberale Bundesrat Welti wandet sich mit folgenden Worten gegen die Einführung des Referendums: «Ich habe das Gefühl, dass der Senn mit dem Code de Commerce und der Stallknecht mit dem Zivilprozess in der Hand, um sich für die Ausübung der Souveränitätsrechte vorzubereiten, eine Karikatur sind». Heute werden solche Vorbehalte nicht mehr so krude ausgedrückt, aber durchaus noch gepflegt, und sind in den Institutionen des reinen Parlamentarismus abgesichert. In der als «liberal-demokratischen Gesellschaftsordnung» bezeichneten Regierungsform spiegeln sich die Interessen einer Minderheit – einer Minderheit, «die ihr eigenes Verständnis von Fortschritt mit Vernunft und Wahrheit gleichsetzt. Unter den Instrumenten, mit denen die partizipatorische Demokratie heutzutage eingehegt wird, spielen supranationale Organisationen, globale Verträge und transnationale Gerichte die herausragend Rolle. Damit soll einer bestimmten Vision von Fortschritt die Bahn bereitet werden. Letztlich handelt sich dabei aber um einen Kreuzzug gegen die unvermeidbare Unvorhersehbarkeit und Nicht-Planbarkeit des Politischen.» (S. 58).

Demokratische Bewegungen weisen in ihrer Rhetorik oft einen Drall ins Universalistische auf. Dies kontrastiert mit der Tatsache, dass dem Ideal der demokratischen Inklusion die Realität der Exklusion gegenübersteht. Die Liberalen rechtfertigten diesen Ausschluss durch die überlegene Vernunft der Wissenden und Weisen. Bis zur Einführung des Frauenstimmrechtes wurde die Staatsbürgerschaft auf Männer eingeschränkt. Ein weiterer Ausschluss erfolgt nach dem Bürgerrecht. Eingewanderte ohne Bürgerrecht dürfen die demokratischen Rechte nicht (vollumfänglich) wahrnehmen.

Der Kampf für die politische Gleichberechtigung von Frauen auf Länderebene dauerte lange. Nur Neuseeland stellt die Frauen in der Frage der politischen Rechte den Männern noch vor 1900 gleich. Kurz darauf folgten einige skandinavische Länder, und am Ende des Ersten Weltkriegs kam es zu einer ersten grossen Welle, die vor allem von kriegsführenden Ländern ausgelöst wurde. Am Ende des Zweiten Weltkrieges folgten die grossen, katholisch dominierten europäischen Länder Frankreich und Italien. In der Mitte der 1960er Jahren wurden Frauen in den meisten der postkolonialen Staaten in Asien und Afrika den Männern politisch gleichgestellt. Als europäische Schlusslichter fungierten in dieser Frage die Schweiz (1971) und Liechtenstein (1984). Oliver Zimmer stellt die folgende Hypothese über die zeitliche Abfolge der Ausweitung der demokratischen Rechte auf die Frauen auf: Wo Männer das allgemeine Wahlrecht früh erlangten, konnte sich ein Patriarchat als politisch privilegierte Statusgruppe ausbilden. Dieser Effekt war umso stärker, je umfassender die demokratische Teilnahme war – also in der Schweiz und Liechtenstein mit ihren direktdemokratischen Mitteln. Je später das allgemeine Wahlrecht kam, desto weniger konnte sich diese politisch privilegierte Statusgruppe bilden und desto schneller wurde dann die politischen Rechte auf die Frauen ausgeweitet.

Die folgenden Darlegungen zu Nation, Nationalismus, Nationalstaat und demokratischen Bewegungen leiden an fehlenden klaren Definitionen von «Nation» und «Nationalismus». Offensichtlich bedeutete «Nation» z.B. in Frankreich nicht dasselbe wie in Ländern, wo der Begriff völkisch aufgeladen wurde. Es ist klar, dass Demokratie, wie wir sie kennen, an Territorialstaaten gebunden ist – und nur in solchen Staaten lässt sich eine möglichst direkte Demokratie organisieren, auch oder gerade wenn man grenzüberschreitende Zusammenarbeit begünstigen will. Die Verteidigung der Souveränität der stimmberechtigten Bevölkerung eines Territorialstaates hat jedoch nichts mit Nationalbewusstsein oder Nationalismus zu tun. Hier fliesst bei Oliver Zimmer wieder seine Meinung ein, dass Demokratie in einem Territorialstaat nicht ohne «Zugehörigkeitsgefühl» zu haben ist – und ein solches Zugehörigkeitsgefühl, in welcher Abgrenzung auch immer definiert, liegt dann in der Tat nahe bei nationalistischem Gedankengut.

Treffend dann – bis auf die Verwendung des Wortes «Nationalstaat» – seine Darlegung zu den Brexit-Kritikern, welche den traditionellen Territorialstaat als vormodern betrachten: «Die jüngste Inkarnation dieser angeblichen Vormoderne bieten allerdings nicht in ihre Volkstänze vernarrte Bretonen oder patriotische Israelis, sondern die Söhne und Töchter des ehemaligen Kolonialreichs Grossbritannien. Der Brexit hat in Europa derart viel Staub aufgewirbelt, weil nun ein international immer noch einflussreiches Land der Kritik am Nationalstaat eine Absage erteilte. Damit verbunden war ein positives Bekenntnis zur demokratischen Selbstbestimmung.

Der Brexit war das bisher deutlichste Signal, dass sich die Europäische Union, zumindest in ihrer gegenwärtigen Ausprägung, mit demokratischer Mitbestimmung schlecht verträgt. Von ihren Institutionen und ihrer politischen Ethik her handelt es sich bei der Union um eine Epistokratie (Herrschaft durch «Eliten», die sich als wissend betrachten). Um einen gut gemeinten Versuch, die menschlichen Beziehungen in Europa- unter dem Banner von Vernunft und zivilisatorischem Fortschritt - Schritt für Schritt zu depolitisieren.

Woran man das erkennt? An ihrer technokratischen Kultur und an ihrer Bürokratie. An der Bereitschaft, demokratische Referenden in den Mitgliedsländern zu verhindern und – wo sie trotzdem stattfinden und das Resultat nicht befriedigt – zu ignorieren. Von Ralf Dahrendorf stammt die Bemerkung, dass, würde sich die EU heute um Aufnahme in die Europäische Union bewerben, ihr Gesuch an den demokratischen Auflagen scheitern müsste, die sie nach dem Fall des Eisernen Vorhangs an Neumitglieder stellte. Scheitern müsste es nicht nur wegen der Impotenz des EU-Parlaments, sondern wegen der bereits angesprochenen mangelnden Gewaltenteilung. Ein supranationales Gebilde, dessen oberstes Gericht die Rechtssetzung demokratisch legitimierter Parlamente bei Bedarf ausser Kraft setzen darf, liegt näher beim aufgeklärten Absolutismus als bei der modernen Demokratie.» (S. 69).

Im zweiten Teil des Büchleins mit dem Untertitel «Die Demokratie der Zukunft» werden von Bruno S. Frey verschiedene Vorschläge unterbreitet, wie man die Demokratie weiterentwickeln respektive vertiefen könnte. Erneut wir die Idee der FOCJ entwickelt: dezentrale Strukturen, die problemorientiert über die Grenzen bestehender Gebietskörperschaften Zusammenarbeit ermöglichen. Ein weiterer Vorschlag betrifft den Umstand, dass durch einfache Mehrheitsentscheide die Bedürfnisse starker Minderheiten (z.B. 49.99%) nach der Abstimmung vernachlässigt werden können. Er schlägt eine «Flexible Entscheidungsregel» vor. Diese kann angewendet werden, wenn es nicht um ein Ja oder Nein geht, sondern um ein mehr oder weniger. Er schlägt dann vor, dass das Mehr oder das Weniger nach Stimmenanteilen zu realisieren wäre. Wenn z.B. 35% für Stimmrechtalter 16 sind und 65% dagegen, könnte man gemäss Frey den 16- bis 18-Jährigen ein Stimmrecht mit einem Gewicht von 35% gewährt werden. Das Beispiel zeigt, wie schwierig eine allgemeine Formulierung des Vorschlags wäre. Wieso nicht das Stimmrechts-Alter um 0.35*2 Jahre vermindern?

Ein weiterer Vorschlag betrifft die Wahl von Gremien nach Zufallsprinzip. Damit werde garantiert, dass alle Schichten in den Gremien repräsentiert sind. Er weist dann selbst auf ein paar Probleme dieses Verfahrens hin: es werden eventuell Personen gewählt, die sich überhaupt nicht für Politik interessieren, nicht für die Aufgabe geeignet sind und sich auch nicht entsprechend verändern wollen. Entsprechend plädiert er für ein Vorauswahl, wobei sich das Problem stellt, wer diese wie zu treffen hat. Da geloste Personen vermutlich nicht nochmals ausgelost werden, sind sie niemandem verantwortlich: sie müssen ihre Entscheidungen nicht rechtfertigen. Die Lösungsversuche, die er im Buch für diese und weitere Probleme vorschlägt, vermögen kaum zu überzeugen.

Bruno S. Frey, Oliver Zimmer, Mehr Demokratie wagen: Für eine Teilhabe aller, Berlin: Aufbau Verlage.


Weitere Texte zum Themenbereich:

1848 - 1998 Frauen im Staat: Mehr Pflichten als Rechte
06.06.1999
Agrobusiness - Hunger und Recht auf Nahrung
28.06.2005
Alternativen!
Am Beispiel Alpentransit: Gnadenlos verraten und verkauft
09.09.1999
An den Rändern Europas
11.02.2000
Angst. Wut. Mut.
04.04.2020
Armut und Sexismus
01.04.1996
Auf dem Weg zur Supermacht
10.09.2004
Auf dem Weg zur Supermacht - 2. Auflage
08.07.2007
Bilaterale Verträge Schweiz – EG
08.06.2002
Braucht die EU Lobbying-Gesetze?
28.02.2006
Briefe nach Feuerland
01.04.1997
Cyberflash, Cybercash, Cybercrash
01.04.1996
Das Diskriminierungsverbot von Art. 8 Abs.2 BV als besonderer Gleichheitssatz
11.04.2005
Das Elend der europäischen Agrarpolitik
01.05.1995
Das Geschwätz vom Wachstum
28.06.2005
Das grosse Geld-Theater
01.02.1996
Das politische System der Schweiz
01.02.2021
Das Schweiz Dilemma
20.09.2023
Das Verhältnis der EG zur Europäischen Menschenrechtskonvention
10.12.1998
Deglobalisierung
12.10.2022
Demokratie in der Schweiz
10.11.2020
Demokratie und globale Wirtschaftskrise
06.11.2009
Demokratie und Lobbying in der Europäischen Union
07.11.2011
Demokratie und Macht
07.05.2012
Demokratie und Sozialregulierung in Europa
24.08.2019
Demokratie und Sozialregulierung in Europa: Die Online-Konsultationen der EU-Kommission
07.05.2012
Demokratie – das uneingelöste Versprechen
23.11.2008
Demokratie, Medien, Macht, Märkte und Informationsgesellschaft
01.04.1995
Demokratie: Wofür wir kämpfen
07.09.2013
Der Beitritt der Schweiz zur Europäischen Union
31.03.1999
Der Einfluss des europäischen Rechts auf die Schweiz
31.12.1999
Der EuGH und die Souveränität der Mitgliedstaaten
06.04.2009
Der Euro und die "Idee Europa"
01.04.1997
Der freie Warenverkehr
15.05.1998
Der letzte Souverän oder das Ende der Freiheit
25.02.2013
Der Preis des Föderalismus
10.09.2004
Der Universalismus der Menschenrechte
20.05.2022
Die Auswirkungen eines EU-Beitritts auf den Finanzplatz Schweiz
08.06.2002
Die Bedeutung einer lingua franca für Europa
10.01.2003
Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtssetzung der Europäischen Union
08.03.2010
Die bilateralen Verhandlungen mit der EU und die Steuerung der direkten Demokratie
01.03.1996
Die direkte Demokratie
01.07.2000
Die Einflussmöglichkeiten von Umweltverbänden in den Politikprozessen der EU
01.03.1997
Die EMRK und die EGMR-Rechtssprechung
24.09.2018
Die Entstehung der direkten Demokratie
26.06.2006
Die Entwicklung des Rechts der Arbeitnehmervertretung auf Information und Konsultation in der Europäischen Union
01.07.2000
Die Europa-Politik der Schweiz
01.01.1997
Die Europäische Integration als Elitenprozess
08.03.2010
Die Freizügigkeit der ArbeitnehmerInnen in der EU
01.04.1996
Die ganze Geschichte: Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment
24.09.2018
Die grosse Täuschung
26.06.2006
Die heimliche zweite EU-Bürokratie
07.11.2011
Die Institutionen und die Entscheidungsverfahren der Europäischen Union nach Amsterdam
06.06.1999
Die Kantone vor der Herausforderung eines EU-Beitritts
29.10.2001
Die Neue Alte Welt: Über das Schicksal einer Hilfsmacht in der amerikanischen Weltordnung
07.09.2013
Die politischen Kosten einer automatischen Übernahme von EU-Regeln
25.02.2013
Die Schweiz und die Bestrebungen zur Bildung einer Europäischen Währungsunion
01.02.1996
Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen
24.08.2001
Die schweizerische Bundesverfassung
06.11.2003
Die schweizerische Europapolitik vom Marshallplan zur EFTA 1947 bis 1960
29.12.2001
Die sektoriellen Abkommen Schweiz-EG
10.01.2003
Die sektoriellen Abkommen Schweiz-EG
10.09.2004
Die Situation der Frau in ländlichen Gebieten
01.05.1995
Die Theorie des Demokratischen Friedens
17.03.2008
Die Ursprünge der schweizerischen direkten Demokratie
15.05.1998
Die WWU und die Schweiz
01.02.1996
Die Zukunft der AKP-EU-Beziehungen und die Entwicklungsländer
15.05.1998
Die Zukunft der Schweiz in Europa?
09.09.1999
Die Zukunft des Sozialen Rechtsstaates im Schengenraum
24.09.2018
Dikatur der Finanzmärkte, EU-Krise und Widerstand
25.02.2013
Direkte Demokratie
29.10.2001
Direkte Demokratie - ein internationaler Vergleich
01.04.1995
Direkte Demokratie in Theorie und kommunaler Praxis
10.09.2000
Direkte Demokratie und europäische Integration
26.06.2006
Direkte Demokratie und Europäische Integration
01.03.1996
Direkte Demokratie: Ein Vergleich in Westeuropa
01.04.1995
Doch dann regiert das Volk
06.06.1999
Drogenpolitische Modelle
01.03.1997
Einführung in die EU
06.06.1999
Enteignen fürs Gemeinwohl
01.02.2021
Entre mondialisme et Démocratie
18.03.2024
Entzauberte Union
24.08.2019
EU global - fatal?!
28.12.2005
EU-ABC
01.01.1997
EU-Industrie im Überblick
01.01.1997
EU: Ohne Konzept kein Beitritt
08.06.2002
Euroland wird abgebrannt
03.03.2014
Europa sozial
28.12.2005
Europa zerbricht am Euro: Unter deutscher Vorherrschaft in die Krise
27.09.2017
Europa, EU, Schweiz – Krise und Perspektiven
24.03.2015
Europas Frauen fordern mehr
01.03.1996
Europe Inc.
11.02.2000
Europe – what’s left?
27.03.2023
Europe, INC.
01.04.1997
European Environmental Case Law
10.09.2004
European Unions
06.11.2009
Europäische Friedenspolitik
07.11.2011
Europäische Integration aus feministischer Perspektive
10.12.1998
Europäische Union und die Linke
10.09.1998
Europäisches Lobbying
27.03.2023
Eurotopia
01.01.1996
Evaluationsmethodik der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
10.09.2004
Façadendemokratie und tiefer Staat
29.04.2019
Finanzmacht – Geldpolitik
16.04.2016
Flüchtlinge, Migration und Integration
09.09.1999
Frauen-Förderprogramme
01.04.1996
Frauenförderung in der EU - eine Bestandesaufnahme
01.04.1996
Föderalismus – zukunftstauglich?!
04.03.2013
GATT 94 und WTO
01.03.1996
Gegendarstellung
08.07.2007
Geld und Kredit
12.10.2022
Geld. Macht. Politik
20.05.2022
Gerechtere Verteilung wagen?
22.11.2010
Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz und der EU
11.04.2005
Gleichstellungsphilosophie der EG
01.03.1996
Globalisierung - Arbeit und Ökologie
01.03.1996
Globalisierung und Widerstand
11.02.2000
Grenzenlose Sicherheit: Das Europa der Polizeien
17.03.2008
Grossregionen, Wunschvorstellung oder Lösungsansatz?
28.03.2001
Grundrechte als Schranke der schweizerischen Verfassunggebung
29.12.2001
Grundrechte im Kulturkonflikt
29.10.2001
Habermas und die Europäische Union
20.05.2022
Handbook on European Enlargement
10.09.2004
Handbuch der europäischen Integration
01.03.1996
Handbuch zum Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof
28.03.2001
Identitätspolitik und soziale Frage
27.02.2018
Im Namen der Demokratie
10.09.1998
Individuum und Menschheit
11.09.2024
Infotainment oder Sachinformation
31.03.1999
Integration und Menschenrechte
07.11.2011
Interessendifferenzen und Interessenkongruenzen in den Beziehungen zur EU
04.03.2013
Karl Bürkli, der Sozialist vom Paradeplatz
11.09.2024
Kauf dir eine Volksabstimmung
01.03.1997
Kennzeichnung von Bioprodukten
10.12.1998
Kleine Geschichte des Rahmenabkommens
10.11.2020
Klima-Kapitalismus der EU
06.04.2009
Konkordanzdemokratie: Ein Demokratietyp der Vergangenheit?
16.02.2017
Konvent zur Zukunft Europas
10.09.2004
Konzerne – Stadt – Demokratie
27.09.2017
Kosovo und das Völkerrecht
31.12.1999
Kostenwahrheit: Verkehrsinfrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung
31.12.1999
Krisenherd Europa
01.04.1995
Krisenherd Europa
01.04.1997
Kritik der Migration
04.04.2020
Landbote vs. NZZ
11.09.2024
Landwirtschaft 95 - Der Kritische Agrarbericht
01.05.1995
Le dilemme de la Suisse
18.03.2024
Leben online
01.04.1996
Let the Euro rise ...
01.04.1996
Leviathan Europa?
01.03.1997
Linke und Macht
06.11.2003
L’Europe en quête de ses symboles
01.01.1998
Marktregime und Subjekt im Neoliberalismus
11.04.2005
Medien, Internet – Öffentlichkeit
16.02.2017
Medienkonzentration und Meinungspluralismus
01.04.1995
Mehr Demokratie wagen
18.03.2024
Mehr Demokratie: Ohne Bürger geiht dat nich!
10.09.2000
Mehr Schweiz wagen – Mehr Europa tun
18.03.2024
Menschenrechte
09.09.1998
Migration in Europa
01.04.1996
Migration, Integration und Menschenrechte
08.07.2007
Militarisierung, Krieg und Frieden
24.09.2018
Märkte, Macht und Muskeln
29.04.2019
Nach der Globalisierung
11.04.2005
Nation und Imperium
10.11.2020
Nation, Nationalität, Nationalismus
01.02.2021
Nationale Interessen in der Europäischen Union
08.07.2007
Nationalismus, Rassismus, Krieg
29.12.2001
NATO gegen Demos?!
01.01.1996
Neoliberale Globalisierung und eurokapitalistische Regulation
15.05.1998
Neuere schweizerische Verfassungsgeschichte
28.06.2005
Neugründung Europas als passive Revolution?
01.03.2015
Neutralität in Europa
31.12.1999
Neutralität oder Euromilitarismus
01.01.1996
NPM in der Diskussion
01.01.1997
Postkeynesianismus
18.03.2024
Postkoloniale Verstrickungen der globalen Schweiz
24.08.2019
Praxis des Europarechts
01.01.1997
Probleme der Regionalpolitik im Zuge der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes
01.02.1996
Projekt Europa: eine kritische Geschichte
01.09.2021
Rechtspopulismus - Arbeit und Solidarität
10.09.2000
Sanftes Monster Brüssel oder die Entmündigung Europas
07.05.2012
Schweiz - EU
10.09.2000
Schweiz – EU – Das Rahmenabkommen als Stolperstein auf dem bilateralen Weg
27.02.2018
Schweiz-EU - rechtliche Aspekte
16.04.2016
Schweizer Aussenpolitik in der Nachkriegszeit
01.01.1998
Schweizer Eigenart - eigenartige Schweiz
01.01.1997
Schweizer Franken oder Euro
31.03.1999
Schweizer Gewerkschaften und Europa
03.03.2014
Schweizerische Demokratie
01.07.2000
Schweizerische Demokratie und Europäische Union
10.12.1998
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht
Sicherheit einst und jetzt
01.01.1996
Sicherheit, Freiheit, globale Gerechtigkeit
10.01.2003
Souveränität im Dienst der Völker
04.04.2020
Souveränität, Föderalismus und Autonomie
29.04.2019
Sozialdemokratie oder ökosozialer Umbau?
01.01.1998
Sozialstaat wohin?
01.02.1996
Sprachenvielfalt und europäische Integration
06.11.2003
Staat und Krise
22.11.2010
Staatsrechtliche Auswirkungen einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union
15.12.2000
Steuergerechtigkeit – umverteilen!
07.11.2011
Strukturwandel der europäischen Integration
09.09.1999
Twenty Years Helsinki Final Act
01.01.1996
Ukraine, Krieg, linke Positionen
20.09.2023
Umweltbücher 95/96
01.02.1996
Umweltschutz und Umweltqualität als Standortfaktor
01.03.1996
Union Européenne – Communauté Européenne
08.07.2007
Union Européenne – Communauté Européenne
17.03.2008
Verkehrspolitik und Alpenraum
01.01.1997
Vermessung der Katastrophe
12.10.2022
Verordnete Wahrheit, bestrafte Gesinnung
09.11.2015
Vollgeld – das Geldsystem der Zukunft
09.11.2015
Von der Provokation zum Irrtum
07.11.2011
Völkerrecht und dessen Anwendbarkeit
16.04.2016
Wahl- und Abstimmungsrecht in den Kantonen
28.03.2001
Was ist Populismus?
21.03.2017
Was wurde aus der EU-Beschäftigungspolitik
15.12.2000
Weitere Literatur:
01.04.1996
Weltmacht Europa – Hauptstadt Berlin?
06.04.2009
Weltordnung, Kriege und Sicherheit
23.11.2008
Wem gehört Europa?
01.04.1995
Wenn die Volkssouveränität wirklich eine Wahrheit werden soll…
24.03.2015
Wer hat Angst vor Willhelm Tell?
01.09.2021
Westliche Demokratien und Interessenvermittlung
01.04.1995
Wohin des Wegs, Europa?
24.08.2001
WTO - System und Funktionsweise der Welthandelsordnung
28.03.2001
Zeit-Frass
01.05.1995
Zerstörung und Transformation des Gemeinswesens
21.03.2017
Zukunftsfähige Demokratie
01.02.1996
Zukunftsfähige Wirtschaft
01.02.1996
Zukunftsperspektiven
24.08.2001
Zwei Wege – Eine Katastrophe
27.02.2018
Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg: Überlegungen und Reformbedarf aus kantonaler Sicht
Zwischen Globalismus und Demokratie
27.03.2023
Zwischen Globalismus und Demokratie
20.09.2023
„Denn der Menschheit drohen Kriege …“: Neutralität contra EU-Grossmachtswahn
01.03.2015
«Milliardengrab Europa»
01.03.1996
Österreich im europäischen Mehrebenensystem
31.03.1999

europa-magazin.ch
Copyright 1996-2024 Forum für direkte Demokratie.
powered by zumbrunn.com, Chris Zumbrunn, Mont-Soleil, Switzerland.